Der letzte Brief
Briefe berühmter Menschen
Der letzte Brief: der königliche aller Briefe. Sein Aroma
ist köstlich.
Was sonst in armseliger Verteilung aus Briefen blüht:
Genialität des Denkens, Glaubens Liebens– im letzten Brief wird er zu
einer Synthese.
Sein Pathos ist unerhört- aber sein Ethos wächst darüber hinaus.
Beide –Pathos und Ethos – werden aufgenommen in die hohe Stimme einer
nie zu
entwirrenden Mystik.
Es ist das Schicksal der letzten Takte der neunten Symphonie, die
eingehen in die
Seligkeit eines metaphysischen Soprans. ....
Ilse Linden/ Der letzte Brief Eine
Sammlung letzter Briefe
Herausgegeben von Ilse Linden /Erschienen bei Oesterheld & Co Verlag
Berlin 1919
ERNST BARLACH
1870 - 1938
Der letzte Brief ist dem
Bruder gewidmet. Barlach versuchte den Besuch verhindern, was auf ein gestörtes
Verhältnis hinweist.
Der Chefarzt hat jedoch den Bruder benachrichtig als nächsten Angehörigen, da er
einen raschen Verfall seine Kräfte diagnostizierte und so über Entscheidung des
Patienten hinweggesetzt hatte.
An Hans Barlach
Rostock,
Privat-Klinik St. Georg, 4. 10. 1938
Lieber Hans, ich hatte Böhmer streng verboten, Dich zu beunruhigen.
Es ist kein Fall mit mir, der gemeldet werden müßte. Du würdest nur einen sehr
unbehaglichen Aufenthalt haben, da ich freilich für Unterhaltung kaum in Frage
komme.
Das Wetter scheint nun wirklich schlecht zu werden, und mit halbgeheilter Grippe
hast Du nur geringe Aussichten auf irgend freundlichen Verlauf des Tages. Ich
bin hier gut aufgehoben und in mancher Beziehung recht gebessert.
Ich danke Dir herzlich für Deine Teilnahme und grüße Dich und Elsa in der
Hoffnung auf baldige und völlig Genesung.
Dein Bruder Ernst
STARTSEITE /INDEX
______________________________
Dies sind nun also
die letzten Zeilen Werner Fuld Krüger Verlag Erschienen im Krüger Verlag,
einem Unternehmen des S. Fischer Verlag GmbH 2007
|