Der letzte Brief
Briefe berühmter Menschen
Der letzte Brief: der königliche aller Briefe. Sein Aroma
ist köstlich.
Was sonst in armseliger Verteilung aus Briefen blüht:
Genialität des Denkens, Glaubens Liebens– im letzten Brief wird er zu
einer Synthese.
Sein Pathos ist unerhört- aber sein Ethos wächst darüber hinaus.
Beide –Pathos und Ethos – werden aufgenommen in die hohe Stimme einer
nie zu
entwirrenden Mystik.
Es ist das Schicksal der letzten Takte der neunten Symphonie, die
eingehen in die
Seligkeit eines metaphysischen Soprans. ....
Ilse Linden/ Der letzte Brief Eine
Sammlung letzter Briefe
Herausgegeben von Ilse Linden /Erschienen bei Oesterheld & Co Verlag
Berlin 1919
MARIANNE COLIN
1921 - 1944
Marianne Colin wurde, als sie einen Kindertransport nach
der Schweiz begleitete, festgenommen und in Annemasse ins Gefängnis
geworfen.
Das Anerbieten, sie ohne die Kinder freizulassen, lehnte sie ab und fuhr
fort, sich ihrer im Gefängnis fürsorgend zu widmen.
Wenige Tage nach der Befreiung fand man ihre Leiche in einem Beinhaus.
Sie war am 8. Juli 1944 im Alter von 23 Jahren hingerichtet worden.
Ich verrate morgen...
Ich verrate morgen, nicht heut
Heut reißt mir die Nägel aus,
Ich verrate nicht
Ihr wißt nicht, wo mein Mut aufhört. Ich weiß es.
Ihr seid fünf, harte Hände mit Ringen. Und an den Füßen habt ihr Stiefel
Mit Nägeln.
Ich verrate morgen, nicht heut,
Morgen.
Ich brauche die Nacht, um mich zu entschließen.
Ich brauche nicht weniger als eine Nacht,
Um zu verleugnen, um abzuschwören, um zu verraten
Um meine Freunde zu verleugnen,
Um dem Brot und dem Wein abzuschwören,
Um das Leben zu verraten,
Um zu sterben.
Ich verrate morgen, nicht heut.
Die Feile ist unter der Fliese. Die Feile ist nicht für das Gitter.
Die Feile ist nicht für den Henker. Die Feile ist für meinen Puls.
Heut hab ich nichts zu sagen.
Ich verrate morgen.
STARTSEITE/
INDEX
Verzeichnis
____________________
Literatur: Du hast mich heimgesucht bei Nacht
Abschiedsbriefe und Aufzeichnungen des Widerstandes 1933 -1945
Herausgegeben von Helmut Golwitzer, Käthe Kuhn, Reinhold Schneid
|