Der letzte Brief
Briefe berühmter Menschen
Der letzte Brief: der königliche aller Briefe. Sein Aroma
ist köstlich.
Was sonst in armseliger Verteilung aus Briefen blüht:
Genialität des Denkens, Glaubens Liebens– im letzten Brief wird er zu
einer Synthese.
Sein Pathos ist unerhört- aber sein Ethos wächst darüber hinaus.
Beide –Pathos und Ethos – werden aufgenommen in die hohe Stimme einer
nie zu
entwirrenden Mystik.
Es ist das Schicksal der letzten Takte der neunten Symphonie, die
eingehen in die
Seligkeit eines metaphysischen Soprans. ....
Ilse Linden/ Der letzte Brief Eine
Sammlung letzter Briefe
Herausgegeben von Ilse Linden /Erschienen bei Oesterheld & Co Verlag
Berlin 1919
Groß K. A.
Daten unbekannt
(Häftling 16 921) berichtet in seinen Dachauer Tagebüchern
Pfarrer Steil aus Westfalen tot! Freund Reger erzählte es mir heute in der
Dämmerung auf der Blockstraße. Vor kurzem erst eingeliefert, kam er fieberkrank
ins Revier.
Reger hat ihn noch vor drei Tagen besucht. Da lag er still in seinen Decken,
voll inneren Glücks: „Ich kann mich mit den Russen nicht verständigen", sagte
er, „aber ich fühle mich doch nicht allein.
Mein Herz ruht ganz im Frieden Gottes." Das waren die letzten Worte, die Reger
von ihm hörte. Als er den Besuch wiederholen wollte, mußte er erfahren, daß der
Freund heimgegangen sei.
Lux aeterna hiceat ei!
STARTSEITE/
INDEX
____________________
Literatur: Du hast
mich heimgesucht bei Nacht
Abschiedsbriefe und Aufzeichnungen des Widerstandes 1933 -1945
Herausgegeben von Helmut Golwitzer, Käthe Kuhn, Reinhold Schneider
|