Der letzte Brief
Briefe berühmter Menschen
Der letzte Brief: der königliche aller Briefe. Sein Aroma
ist köstlich.
Was sonst in armseliger Verteilung aus Briefen blüht:
Genialität des Denkens, Glaubens Liebens– im letzten Brief wird er zu
einer Synthese.
Sein Pathos ist unerhört- aber sein Ethos wächst darüber hinaus.
Beide –Pathos und Ethos – werden aufgenommen in die hohe Stimme einer
nie zu
entwirrenden Mystik.
Es ist das Schicksal der letzten Takte der neunten Symphonie, die
eingehen in die
Seligkeit eines metaphysischen Soprans. ....
Ilse Linden/ Der letzte Brief Eine
Sammlung letzter Briefe
Herausgegeben von Ilse Linden /Erschienen bei Oesterheld & Co Verlag
Berlin 1919
Hauff Wilhelm
1802 -1827
An Willibald Alexis
(Stuttgart ) 10 November 1827.
Wenn Sie nicht eingefroren sind im Norden, müssen Sie nun wohl zurück sein. Ich
schreibe Ihnen leider aus dem Bette, denn ich bin an einem Brustkrampf bedeutend
darniedergelegen, doch bin ich auf dem Wege der Besserung.
Aus dem Bette schreibt man nur das Nötigste. Also: unser Almanach 1)
ist fertig ….. Wenn Sie meine Novelle 2) lesen, so bitte ich, sehen
Sie die Meinungen, die ausgesprochen werden, nicht als die meinigen, sondern als
Farben der Person an; und danach, wenn Sie rezensieren wollen , rezensieren Sie
…. Sie werden die Phantasien und gesammelten Novellen erhalten.
Die Vorrede in den Novellen ist an Sie. Nun leben Sie wohl! Lassen sie Ihren
treuen Freund bald von sich hören, empfehlen Sie mich der Mittwochgesellschaft
und tragen Sie treue Gesinnungen gegen Ihren Sie ( verehrenden )
W. Hauff
___________
1) Das Taschentuch für Damen f. d. Jahr 1828.
2) Das Bild des Kaisers
STARTSEITE /INDEX
__________________
Wilhelm Hauff / Eine nach neuen
Quellen bearbeitete Darstellung seines Werdeganges mit einer Sammlung
seiner Briefe und einer Auswahl aus dem unveröffentlichten Nachlaß des
Dichters von Dr. Hans Hofmann Frankfurt a. M. Moritz Diesterweg 1902
|