Der letzte Brief
Briefe berühmter Menschen
Der letzte Brief: der königliche aller Briefe. Sein Aroma
ist köstlich.
Was sonst in armseliger Verteilung aus Briefen blüht:
Genialität des Denkens, Glaubens Liebens– im letzten Brief wird er zu
einer Synthese.
Sein Pathos ist unerhört- aber sein Ethos wächst darüber hinaus.
Beide –Pathos und Ethos – werden aufgenommen in die hohe Stimme einer
nie zu
entwirrenden Mystik.
Es ist das Schicksal der letzten Takte der neunten Symphonie, die
eingehen in die
Seligkeit eines metaphysischen Soprans. ....
Ilse Linden/ Der letzte Brief Eine
Sammlung letzter Briefe
Herausgegeben von Ilse Linden /Erschienen bei Oesterheld & Co Verlag
Berlin 1919
JOSEPH HAYDN
1732 - 1809
Der letzter Brief J.Haydn war seinem Dienstherren gewidmet. Haydn bietet ihn um
die Übernahme der medizinischen Kosten.
Sein letzter Brief bezieht sich auf diese fürstliche Gnade.
Durchlauchtiger Fürst, Gnädigster Fürst und Herr,
Ew. Fürstlichen Durchlaucht lege ich für die gnädigste Bewilligung meines
Gesuchs um die Huldreichste Uebernahme meiner jährlichen Ausgaben für den Arzt
und für die Apothek meinen unterthänigsten Dank zu Füssen. Durch diese neue
Wohlthat haben mich Ew. Fürstliche Durchlaucht von einer drückenden Sorge
befreyt und mich in den Stand gesetzt, dem Ende meiner irdischen Laufbahn heiter
und ruhig entgegen zu sehen.
Möchte der Himmel meine eifrigsten Wünsche für Ew. Fürstliche Durchlaucht
ununterbrochenes Wohl und den immersteigenden Flor Höchstdero erlauchten Familie
erhören!
Ich verharre in schuldigster Ehrfurcht
Ew. Fürstlichen Durchlaucht
Unterthänigster Diener, Joseph Haydn
mppria Wien, d. 22sten Dec./1808.
STARTSEITE /INDEX
__________________
Dies sind nun also die letzten Zeilen
Werner Fuld Krüger Verlag Erschienen im Krüger Verlag, einem Unternehmen des S.
Fischer Verlag GmbH 2007
|