ELEFTHÈRIOS KIOSSÈS
1923 - 1942
Student. - 1923 am Piraeus in Atrica geboren, studierte Philosophie, wurde als
griechischer Widerstandskämpfer im Februar 1942 von den Deutschen verhaftet und
am 5. Juni 1942 im Alter von 19 Jahren zusammen mit acht Kameraden erschossen
Abschiedsbrief an die Seinen
Liebes Mütterchen, lieber Papa, liebe Schwesterchen, heute am 5. 6.42 werden wir
erschossen. Wir sterben als Männer für das Vaterland. Ich leide gar nicht, und
so will ich auch nicht, daß Ihr leidet. Ich will keine Klagen und Tränen.
Seid gefaßt. Ich hoffe, Ihr werdet glücklich sein und nicht betrübt um
meinetwillen. Grüße von all meinem Herzen an alle. Wir wollen unserer Vorfahren
und Griechenlands würdig sein. Ich zittere nicht, und ich schreibe Euch aufrecht
stehend.
Zum letzten Male atme ich die würzige hellenische Luft unter dem Hymettos. Es
ist ein wunderbarer Morgen. Wir haben die Kommunion empfangen, und dazu haben
wir uns mit etwas kölnischem Wasser besprengt, das einer bei sich hatte.
Leb wohl, Hellas, Mutter der Heroen.
Lebt wohl, meine Lieben.
Ich grüße Euch. Seid unserer würdig.
Lebt wohl, meine Schwesterchen. Leb wohl, Papa.
Leb wohl, mein Mütterchen. Mut!
Es lebe das Vaterland.
Ich küsse Euch in Liebe.
Lefteris
STARTSEITE /INDEX
___________________________
Literatur: Du hast
mich heimgesucht bei Nacht
Abschiedsbriefe und Aufzeichnungen des Widerstandes 1933 -1945
Herausgegeben von Helmut Golwitzer, Käthe Kuhn, Reinhold Schneider