Der letzte Brief
Briefe berühmter Menschen
Der letzte Brief: der königliche aller Briefe. Sein Aroma
ist köstlich.
Was sonst in armseliger Verteilung aus Briefen blüht:
Genialität des Denkens, Glaubens Liebens– im letzten Brief wird er zu
einer Synthese.
Sein Pathos ist unerhört- aber sein Ethos wächst darüber hinaus.
Beide –Pathos und Ethos – werden aufgenommen in die hohe Stimme einer
nie zu
entwirrenden Mystik.
Es ist das Schicksal der letzten Takte der neunten Symphonie, die
eingehen in die
Seligkeit eines metaphysischen Soprans. ....
Ilse Linden/ Der letzte Brief Eine
Sammlung letzter Briefe
Herausgegeben von Ilse Linden /Erschienen bei Oesterheld & Co Verlag
Berlin 1919
NUßBAUM FELIX
1904 -1944

Bildtitel /Testament
Felix Nussbaum (geboren am 11. Dezember 1904 in Osnabrück; gestorben nach dem
20. September 1944 im KZ Auschwitz-Birkenau) war ein deutscher Maler der Neuen
Sachlichkeit.
1932 verlor er durch Brandstiftung einen Großteil seiner Werke. 1933 verließ er
Deutschland wegen der beginnenden Judenverfolgung in der Zeit des
Nationalsozialismus. Ab 1940 versteckte er sich in Brüssel. Dort wurde er nach
einer Denunziation mit 562 weiteren Juden mit einem der letzten Transporte in
das KZ Auschwitz deportiert, wo er und seine Ehefrau am 2. August 1944
eintrafen.
Er wurde als Lagerhäftling geführt und starb wahrscheinlich vor der Befreiung
des Lagers (27. Januar 1945)
STARTSEITE /INDEX
___________________________
Literatur: Du hast
mich heimgesucht bei Nacht
Abschiedsbriefe und Aufzeichnungen des Widerstandes 1933 -1945
Herausgegeben von Helmut Golwitzer, Käthe Kuhn, Reinhold Schneider
|