Der letzte Brief
Briefe berühmter Menschen
Der letzte Brief: der königliche aller Briefe. Sein Aroma
ist köstlich.
Was sonst in armseliger Verteilung aus Briefen blüht:
Genialität des Denkens, Glaubens Liebens– im letzten Brief wird er zu
einer Synthese.
Sein Pathos ist unerhört- aber sein Ethos wächst darüber hinaus.
Beide –Pathos und Ethos – werden aufgenommen in die hohe Stimme einer
nie zu
entwirrenden Mystik.
Es ist das Schicksal der letzten Takte der neunten Symphonie, die
eingehen in die
Seligkeit eines metaphysischen Soprans. ....
Ilse Linden/ Der letzte Brief Eine
Sammlung letzter Briefe
Herausgegeben von Ilse Linden /Erschienen bei Oesterheld & Co Verlag
Berlin 1919
Palm Johann Philipp
1768 - 1806
Palm, während der Besetzung
durch Napoleon, verfasste anonym eine antifranzösische Flugschrift mit dem Titel
" Deutschland in seiner tiefsten Erniedrigung". Diese Schrift hat Napoleon als
Widerstand verstanden, ließ er den Verleger verhaften. 1806 wurde er erschossen.
An seine Frau
Herzens-Schatz! Herzlich geliebte Kinder!
Von Menschen, aber nicht von Gott verlassen, urtheilte mein hiesiges
Militärgericht über mich, nachdem ich nur 2 Verhöre hatte, und gefragt wurde: ob
ich politische Schriften verbreitet hätte; ich sagte was ich wußte, daß
höchstens nur pr. Spedition zufälliger Weise dergleichen könnte versandt worden
sein, aber nicht mit meinem Willen und Wissen. Auf dies richtete man mich vom
Leben zum Tod, ohne Defensor. Ich bat mir dazu, welcher aber nicht erschien;
indessen vor Gott wird er mir erscheinen. Dir Herzens-Frau sage 1000 Dank für
Deine Liebe, tröste Dich mit Gott, und vergesse mich nicht. - Ich habe auf der
Welt nun nichts mehr zu sagen; aber dort desto mehr. Lebe wohl, Du und Deine
Kinder, Gott segne Dich und sie.
Empfehle mich dem Herrn und der Frau Schwägerin und allen Freunden, denen ich
für ihre Güte und Liebe danke.
Nochmals lebe wohl. Dort sehen wir uns wieder.
Dein herzlicher Gatte, und meiner Kinder Vater
Joh. Phil. Palm.
Braunau, im Gefängnis am 26. Aug. 1806. Eine halbe Stunde vor meinem Ende.
STARTSEITE /INDEX
___________________________
Dies sind nun also
die letzten Zeilen Werner Fuld Krüger Verlag Erschienen im Krüger Verlag,
einem Unternehmen des S. Fischer Verlag GmbH 2007
|