Der letzte Brief
Briefe berühmter Menschen
Der letzte Brief: der königliche aller Briefe. Sein Aroma
ist köstlich.
Was sonst in armseliger Verteilung aus Briefen blüht:
Genialität des Denkens, Glaubens Liebens– im letzten Brief wird er zu
einer Synthese.
Sein Pathos ist unerhört- aber sein Ethos wächst darüber hinaus.
Beide –Pathos und Ethos – werden aufgenommen in die hohe Stimme einer
nie zu
entwirrenden Mystik.
Es ist das Schicksal der letzten Takte der neunten Symphonie, die
eingehen in die
Seligkeit eines metaphysischen Soprans. ....
Ilse Linden/ Der letzte Brief Eine
Sammlung letzter Briefe
Herausgegeben von Ilse Linden /Erschienen bei Oesterheld & Co Verlag
Berlin 1919
FIETE SCHULZE
1895 - 1935
Schulze war ein markanter Vertreter der Hamburger Arbeiterbewegung. Er wurde im
Juni 1935 im Alter von 40 Jahren hingerichtet.
Schwesterlein!
Dank für Deine Zeilen. Warum aber so kleinmütig? Du haderst mit den
Verhältnissen, die Dir den Bruder nehmen. Warum willst Du nicht verstehen, daß
ich dafür sterbe, daß viele nicht mehr einen frühen und gewaltsamen Tod sterben
brauchen? Noch ist es nicht so, doch hilft mein Leben und Sterben es bessern. Es
kann und darf nicht Eure Aufgabe sein, mein Sterben zu bejammern, denn nur dann,
wenn Ihr es bejammert - ist es nutzlos und verfehlt.
Voll erfüllt es seinen Zweck, wenn Ihr es ganz verstehen lernt. Darin kann sich
all Eure Liebe und Achtung zu mir zeigen: im Verstehen und Bemühen, gleich mir
zu denken und zu handeln.
Je besser und je tiefer Ihr das vermögt, um so eher werden Angehörige aufhören
können, die Ihren zu beweinen, die gestern und heute fielen und die morgen in
noch größeren Massen fallen werden. Denn dann wird dieses Fallen aufhören, aber
auch nur dann! Es muß dieses Begreifen nicht mit neuen Strömen von Blut erkauft
werden.
Es wird es aber, wenn dieses Begreifen nicht sehr bald eintritt. Mein Bemühen
war, eine solche Katastrophe zu verhindern. Ich wurde gehindert, es
fortzusetzen.
Damit kann und wird jedoch die Vollendung nicht gehindert werden. Zurück läßt
sich das Rad der Entwicklung nicht drehen.
Die Menschen werden in kurzem begreifen lernen, daß es sich nicht einmal
ungestraft aufhalten läßt.
Herzliche Grüße Euch allen.
Fiete
STARTSEITE /INDEX
___________________________
Literatur: Du hast
mich heimgesucht bei Nacht
Abschiedsbriefe und Aufzeichnungen des Widerstandes 1933 -1945
Herausgegeben von Helmut Golwitzer, Käthe Kuhn, Reinhold Schneider
|