Nußbaum Felix
 
      1904 - 1945
      
      
      
       
Bildtitel /Testament
Felix Nussbaum (geboren am 11. Dezember 1904 in Osnabrück; gestorben nach dem 
20. September 1944 im KZ Auschwitz-Birkenau) war ein deutscher Maler der Neuen 
Sachlichkeit. 
1932 verlor er durch Brandstiftung einen Großteil seiner Werke. 1933 verließ er 
Deutschland wegen der beginnenden Judenverfolgung in der Zeit des 
Nationalsozialismus. Ab 1940 versteckte er sich in Brüssel. Dort wurde er nach 
einer Denunziation mit 562 weiteren Juden mit einem der letzten Transporte in 
das KZ Auschwitz deportiert, wo er und seine Ehefrau am 2. August 1944 
eintrafen. 
Er wurde als Lagerhäftling geführt und starb wahrscheinlich vor der Befreiung 
des Lagers (27. Januar 1945)
 
       
      
      Literatur: Du hast 
      mich heimgesucht bei Nacht
      Abschiedsbriefe und Aufzeichnungen des Widerstandes 1933 -1945
      Herausgegeben von Helmut Golwitzer, Käthe Kuhn, Reinhold Schneider